Datenschutzerklärung


Stand März 2025


1. Einleitung


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.


2. Verantwortliche Stelle


Name: Amelie Aichinger
Adresse: Aschach 9, 4730 Waizenkirchen
E-Mail: amelieaichinger@outlook.com
Telefon: +43 677 61 52 82 19

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte in Anspruch nehmen möchten, können Sie mich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten


Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, wenn Sie mir diese aktiv zur Verfügung stellen (z. B. durch eine direkte Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon).

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

Zur Beantwortung Ihrer Anfragen

Zur Vorbereitung und Durchführung von Zeremonien

Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Zur Verbesserung meiner Website und Services


3.1 Kontaktaufnahme per E-Mail


Wenn Sie per E-Mail mit mir in Verbindung treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und gegebenenfalls auf diese zu antworten.

Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.


3.2 Kontaktformular


Wenn Sie über das Kontaktformular mit mir in Verbindung treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und gegebenenfalls auf diese zu antworten.

Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.


4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung


Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie mir freiwillig Daten über das Kontaktformular oder per E-Mail übermitteln.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung): Wenn ich Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben speichern muss.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Zur Sicherstellung der Funktionalität meiner Website und zur Optimierung meines Online-Angebots.


5. Speicherdauer


Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Daten, die im Rahmen einer Anfrage per E-Mail übermittelt wurden, lösche ich spätestens nach 12 Monaten, sofern kein weiteres Vertragsverhältnis entsteht.


6. Weitergabe von Daten an Dritte


Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

Eine Weitergabe kann erfolgen an:

Steuerberater (zur Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen)

IT-Dienstleister (zur Wartung und Sicherung der Website)

In jedem Fall stelle ich sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte getroffen werden.


7. Zwecke der Datenverarbeitung, Bereitstellung der Website und Erstellung von Logefiles

Bei jedem Aufruf der Website erfasst das System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Es werden Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version, das Betriebssystem des Nutzenden, den Internet-Service-Provider des Nutzenden, Die IP-Adresse des Nutzenden, Datum und Uhrzeit des Zugriffs Websites, von denen das System des Nutzenden auf die Internetseite gelangt sowie Websites, die vom System des Nutzenden über unsere Website aufgerufen werden, erhoben.

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles des Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzenden oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzenden ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.


Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzenden zu gewährleisten. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzenden für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.


Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit der informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Desweitern sollen die erhobenen Daten, einen Missbrauch unserer Dienste verhindern.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.


8. Web Analytics & Einsatz von Google Analytics

 Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden i.d.R. an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzenden übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Speicherung der Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern werden; Es wird darauf hingewiesen, dass der Nutzende in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kann. Die Nutzung von Google Analytics verfolgt den Zweck, die Website zu analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Übersicht zum Datenschutz: https://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html.


9. Social Media
 
Auf der Website sind Links von sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram integriert, die mit entsprechenden Icons verknüpft sind. Der Nutzende hat die Möglichkeit über den jeweiligen Icon direkt auf die Website des Drittanbieters zu gelangen. Es besteht kein Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge. Auch ist der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen nicht bekannt. Zur Löschung der erhobenen Daten durch den Drittanbieter liegen keine Informationen vor. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und der Verarbeitung durch den Drittanbieter erhalten Nutzende in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort werden weitere Informationen zu Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre bereitgestellt. Adressen der jeweiligen Plug-in-Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen: Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; https://www.facebook.com/policy.php.  Instagram LLC, vertreten durch Kevin Systrom und Mike Krieger, 1601 Menlo Park CA 94025, USA; https://instagram.com/legal/privacy/. 


10. Ihre Rechte als betroffene Person


Sie haben das Recht auf:

Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert

Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bitte kontaktieren Sie mich dazu unter den in Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten.


11. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde


Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. In Österreich ist dies:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: www.dsb.gv.at


12. Datensicherheit


Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien und Zugriffsbeschränkungen. Dennoch weise ich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.


13. Änderungen der Datenschutzerklärung


Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen meiner Website anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf meiner Website veröffentlicht ist.









Die Webseite wird vom Unternehmen Looka Inc. gehostet, es erhält somit für Zwecke des Betriebs der Webseite personenbezogene Daten. Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Unternehmen Looka finden Sie auf der Webseite https://www.looka.com bzw. wenden Sie sich diesbezüglich an support@looka.com.